Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Revival- Weinfest ein voller Erfolg


Nach 10-jähriger Pause konnte der Siedlerverein Höhenkirchen heuer erstmals  sein legendäres Weinfest wieder aufleben lassen. Dank einiger junger engagierter Mitglieder, voran Tobias Egger mit seiner Frau Senta und Mama und Tante wurde geplant und durchgeführt. Das vereinseigene Heim wurde auf Hochglanz poliert, die „fetzig Boarischen“ spielten auf, es gab Südtiroler Spezialitäten, Wein aus Österreich und getanzt wurde bis kurz nach Mitternacht. „Ein rundum gelungenes Fest! Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer beim Aufbau und in der 
Küche! “ 

Unser Ausflug - ein gelungener Tag !!!

 

Fast 40 Teilnehmer aus den Reihen des Siedler und des Kriegervereins haben mit uns einen Ausflug in die Landeshauptstadt gemacht. Nach einer Stadtrundfahrt im Citybus trafen wir uns mit Pfr. Rainer Schießler, der uns über die Kirche Heilig Geist und den Viktualienmarkt Einiges zu berichten wußte.

Anschließend ging' noch zum Essen in den Ratskeller und dann nach Hause!

Einfach nur Schnee!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Benno Faltermeier und Hubert Friesinger geehrt.

Auf Vorschlag unserer Vorsitzenden Ursula Mayer wurden unsere beiden "Urgesteine" Hubert und Benno für ihr ehrenamtliches Engagement für 40 Jahre im Siedlerverein von Bgmin. Konwitschny geehrt.

Wir gratulieren beiden sehr herzlich!

 
Schlange Stehen für die Feuerlöscherprüfung 
 
 
Auf  eine erfolgreiche Feuerlöscherprüfung darf der Siedlerverein zurückschauen. Insgesamt 35 Mitbürger waren zum Prüftermin der Fa. Weiser ins Siedlerheim gekommen. Für 20 Feuerlöscher  von 42 geprüften Geräten schlug allerdings die letzte Stunde, weil sie nicht mehr zu reparieren bzw. zu alt waren.  Zufrieden konnten deren Besitzer aber als Ersatz 21 neue Geräte kaufen.  Der stv. Vorsitzende der Siedler Roland Kurzendörfer erinnert daran 
deshalb alle zwei Jahre  seine Feuerlöscher im Haus überprüfen zu lassen, „damit sie dann auch funktionieren, wenn’s brennt!“  
Die nächste Gelegenheit kommt erst wieder 2027!!!
 

Mitgliederversammlung 2025

An die 70 Mitglieder waren heuer zur Mitgliederversammlung gekommen. Nach dem Bericht der Vorsitzenden Ursula Mayer, dem Kassenbericht von Günter Sander und dem Kassenprüferbericht durch Tino Schönherr wurde die gesamte Vorstandschaft entlastet. Zahlreiche Ehrungen für 40 und 25 Jahre Treue zum Verein wurden durchgeführt und anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein mit Brotzeit.

Rekordbeteiligung beim Obstbaumschnitt:

 

Fast 50 Mitbürger fanden sich im Siedlergarten ein, um sich über die Grundlagen des Obstbaumschnitts zu informieren. Fachfrau Ulrike Voß konnte an drei noch stehenden  Apfelbäumen die wichtigsten Schneidearbeiten erklären.  Dem letztjährigen Unwetter war  der bisher größte und älteste Apfelbaum zum Opfer gefallen.  Die Vorstandschaft wird in einer der nächsten Sitzungen beschließen, daß evtl zwei nue Bäume gepflanzt werden. 

 

Aufmerksame Zuhörer....Aufmerksame Zuhörer....

 

Der Siedlerverein trauert um Mathilde Sandner. Frau Sandner gehörte zu unseren Gründungsmitgliedern und war dem Verein 40 Jahre lang treu.

 

 

 

Wir werden ihr an ehrendes Andenken bewahren.