Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Rekordbeteiligung beim Obstbaumschnitt:

 

Fast 50 Mitbürger fanden sich im Siedlergarten ein, um sich über die Grundlagen des Obstbaumschnitts zu informieren. Fachfrau Ulrike Voß konnte an drei noch stehenden  Apfelbäumen die wichtigsten Schneidearbeiten erklären.  Dem letztjährigen Unwetter war  der bisher größte und älteste Apfelbaum zum Opfer gefallen.  Die Vorstandschaft wird in einer der nächsten Sitzungen beschließen, daß evtl zwei nue Bäume gepflanzt werden. 

 

Aufmerksame Zuhörer....Aufmerksame Zuhörer....

 

Der Siedlerverein trauert um Mathilde Sandner. Frau Sandner gehörte zu unseren Gründungsmitgliedern und war dem Verein 40 Jahre lang treu.

 

 

 

Wir werden ihr an ehrendes Andenken bewahren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Siedlerheim wurde winterfest gemacht und gaaaanz viel Sperrmüll zusammengestellt. Dank der 20 Helfer konnte der beschädigte Container aus und aufgeräumt werden. Gleichzeitig wurden noch weitere Schäden vom Unwetter beseitigt. Allen Helfern ein ganz herzliches Dankeschön!!

Der Siedlerverein hat bei dem Herbsträtsel von "Hereinspaziert" mitgemacht und konnte fünf Geschenktüten an Miträtsler übergeben. Gefragt war , wo die Waldmadoinna aufgestellt wurde. 

Wir gratulieren den Schnellsten und wünschen viel Spass mit den Geschenken in der Tüte!

 

Erfolgreiches erstes "Ramadama" nach Unwetter

 

Insgesamt 23 Helfer und Helferinnen hatten sich zum  Ramadama nach dem verheerenden Unwetter im Juli eingefunden, um die größten Schäden zu beheben. 

Von 40 Bäumen waren rund 15 umgestürzt. Eine Forstpartie hatte die wichtigsten Aufräumarbeiten erledigt, aber die Feinarbeit stand noch an . In drei Stunden konnte dann begonnen werden , den zerstörten Zaun zu richten, die umgestürzten Obstbäume klein zu schneiden und eine neue Hecke anzulegen.  Bevor es Mittag dann unerträglich heiß wurde, gab noch eine gemeinsame Brotzeit.

Allen Helfern ein ganz herzliches Dankeschön!

 

 

 

Unwetterfolgen vom 12. Juli 2024 

 

 

 

Waldmadonna gesegnet
 
In ein Waldstück unserer   Altbürgermeisterin und Vorsitzenden Ursula Mayer hat ein Unbekannter seinen alten Grabstein „entsorgt“. Bei näherer Untersuchung entpuppte sich dieser als eine Stele mit Dach und einer „Immaculata“ Figur.
Der Grabstein wurde von Frau Mayer gesichert, restauriert und als Spende an unseren Siedlerverein übergeben. 
Er ziert nun die Südseite unseres Siedlerheimes. In einer feierlichen kurzen Maiandacht hat Pfr. Manuel Kleinhans die Staue gesegnet und anschließend wurde im Siedlerheim der 1. Stammtisch des Jahres mit gemeinsamer Brotzeit begangen. 
 
Segnung und Maiandacht mit Pfr. KleinhansSegnung und Maiandacht mit Pfr. Kleinhans